Tanz- und Bewegungstherapie verbindet. Sie führt dich zu dir selbst – und über dich hinaus.

Im Körper erlebte Achtsamkeit setzt Körperempfindungen, Gefühle und Erinnerungen frei. Grundhaltungen, Beziehungs- und Verhaltensmuster können dir bewusster werden.

Die Tanz- und Bewegungstherapie ist eine Form der Kunsttherapie und zugleich ein körperpsychotherapeutisches Verfahren.

Mit der Zeit kann es dir gelingen, aufzulösen, was dir im Weg steht. Du machst neue Erfahrungen, entdeckst neue Möglichkeiten und Fähigkeiten, erkundest und verankerst sie.

Du lernst, deine Gefühle und Bedürfnisse klarer wahrzunehmen, auszudrücken und dich immer besser zu regulieren. Du gewinnst an Klarheit, Sicherheit und innerer Ruhe.

gruppen

WoMAM – ein körperorientierter kurs für Frauen nach der rückbildung

Erlebst du das Muttersein als Herausforderung für Körper, Geist und Seele?

Suchst du einen Ort, um deine Batterien wieder aufzuladen?

In diesem Kurs werden wir die Veränderungen des eigenen Körpers erforschen und ihn zu deinem Verbündeten im Alltag werden lassen.

Wir arbeiten mit Körperwahrnehmung, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie mit verschiedenen Formen bewusster Bewegung. In kurzen Gesprächsrunden verankern wir unsere Erfahrungen.

daten

Neue Daten ab Ende 2022

Bei Interesse Anmeldung per Mail oder Telefon ab sofort möglich.

Preis und Ort

Je Angebot 310.– Franken.

Praxisraum Engehaldenstrasse 55a, 3012 Bern



einzelbegleitung

Innehalten. Im Körper ankommen. Zentrieren. Kraft schöpfen. Neu ausrichten.

Du erlebst immer wieder Ähnliches? Kommst irgendwo nicht weiter? Stehst vor einer wichtigen Entscheidung? Oder willst dir Klarheit verschaffen, «den Kopf verlüften»?

Oder dir einfach etwas Gutes tun?

Die Tanz- und Bewegungstherapie bietet dir eine Möglichkeit, Fragen zu klären und neue Erfahrungen zu machen.

Wir beginnen im Gespräch, beschäftigen uns mit Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Spannungsregulation, sowie mit verschiedenen Formen bewusster Bewegung. Am Ende jeder Stunde reflektieren und verankern wir das Erlebte.

daten

Termine nach Absprache.

Preise

Das Honorar beträgt 100.– Franken pro Stunde (bis Ende 2022, solange mein Angebot noch nicht von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt ist. Anschliessend mit EMR-Anerkennung 120.– Franken).

Eine Sitzung dauert durchschnittlich 60 Minuten, verrechnet wird die effektive Zeit.

Sozialtarif auf Anfrage.

Du kannst bar, per TWINT oder auf Rechnung bezahlen.

Absagen sind bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Sonst wird der Termin in Rechnung gestellt.

Zeit für Weiblichkeit

Das fünftägige Retreat «Zeit für Weiblichkeit» wurde von Diana Richardson entwickelt. Im Spätsommer 2021 hat Diana Richardson «Zeit für Weiblichkeit» Diana Beer Schneider und mir anvertraut. Gemeinsam führen wir «Zeit für Weiblichkeit» in der von Diana Richardson entwickelten Form weiter. In dem fünftägigen Retreat schaffen wir einen Raum, in dem Frauen sich mit ihrer ureigenen Weiblichkeit und ihren empfänglichen Qualitäten verbinden können. Wir benutzen von Diana Richardson verfeinerte Meditationen und Methoden der Körperarbeit. Durch Achtsamkeit, Bewusstsein und Entspannung kann die biomagnetische Energie im Körper wieder in harmonischen Fluss kommen. Wir bieten das Retreat zweimal im Jahr an, 2023 vom 11.–16. Juni und vom 4.–9. September im Seminarzentrum Chlotisberg an. Weitere Informationen und Anmeldung über das Waldhaus-Zentrum Lützelflüh .

Flyer

Youtube - 90-Sekunden Video "Zeit für Weiblichkeit 2023"